BILSTEIN Montagehinweise Land Rover Discovery III

Newsartikel

Der von 2004 bis 2009 gebaute Discovery III macht dem Namen Land Rover alle Ehre. Trotz der guten Offroad-Performance überzeugt jedoch auch der Komfort auf der Straße. Insbesondere die optionale Luftfederung meistert den Spagat perfekt. Das mittlerweile stattliche Fahrzeugalter, regelmäßige Ausflüge ins Gelände und das Gewicht von rund zweieinhalb Tonnen setzen dem Fahrwerk jedoch zu, sodass Reparaturen häufiger werden. BILSTEIN hat für die Varianten mit Luftfederung die perfekten Aftermarket-Ersatzteile im Programm – und auch einige Werkstatt-Tipps zur etwas exzentrischen Vorderachskonstruktion. Very British eben!

BILSTEIN B4 und B6 Stoßdämpfer

Die Fahrwerkspezialisten aus Ennepetal bieten für den Land Rover Discovery III mit Luftfederung den Serienersatzstoßdämpfer BILSTEN B4 an. Dieser entspricht in Qualität und Passform zu 100 % den Originalteilen und ist sowohl für die Vorder- als auch die Hinterachse verfügbar. Wie alle Geländewagen mit hohem Schwerpunkt neigt jedoch auch der Discovery III in vielen Situationen zu einem verstärkten Wank-/Nickverhalten: etwa beim Ausweichen oder auf Serpentinenstrecken. Wer dies als störend empfindet, erhält bei BILSTEIN auch verbesserten Serienersatz: Mit seiner erhöhten Dämpfkraft ist der Stoßdämpfer B6 ein geeignetes Mittel, um Abhilfe zu schaffen, ohne die Alltagstauglichkeit negativ zu beeinflussen. Wichtig für Offroadfans: Die Bodenfreiheit bleibt voll erhalten. Aus den bisherigen Ausführungen wird bereits deutlich, was die Besonderheit an der Luftfederung des Land Rover Discovery ist: Die Vorderachse verfügt nicht, wie andere Fahrzeuge, über integrierte Module, bei denen Stoßdämpfer und Luftfeder untrennbar verbunden sind. Die beiden Komponenten liegen aber nicht nebeneinander wie an der Hinterachse des Discovery III und bei vielen anderen SUVs und Kombis. An der Vorderachse des Land Rovers findet man eine „gestapelte Bauform“, die Luftfeder sitzt somit auf dem Stoßdämpfer. Dies hat den Vorteil, dass die Teile bei einem Defekt auch einzeln getauscht werden können – und ein Upgrade durch den Einsatz des BILSTEIN B6 überhaupt erst möglich wird. Auf Wunsch liefert BILSTEIN jedoch auch ein komplettes B4 oder B6 Luftfederbein für die Vorderachse sowie BILSTEIN B4 und B6 Stoßdämpfer für die Hinterachse.

Tipps zum Stoßdämpferaustausch an der Vorderachse des Discovery III

Welche Besonderheiten sich beim Austausch einzelner Komponenten an der Vorderachse durch die „spezielle“ Konstruktion ergeben, erläutern die Tipps der BILSTEIN Academy. Wichtig: Auch wenn die alte Luftfeder beibehalten wird, sollte unbedingt ein neues Dichtungspaket verwendet werden. Dieses ist als Originalteil (RAE 500010) oder über das BILSTEIN-B1-Programm lieferbar (Artikel-Nr. 11-247180).

 

Mehr zu BILSTEIN-Serienersatz-Produkten

Zurück