3. asp-Werkstattclub powered by TÜV SÜD - Jetzt kostenfrei anmelden!

3. asp-Werkstattclub powered by TÜV SÜD - Schadenmanagement: Rechnungskürzung vermeiden, warum viele Werkstätten unnötig Geld verschenken. Jetzt kostenfrei anmelden und am 06. Dezember im Schuppen Eins in Bremen dabei sein!
Die professionelle Schadenregulierung ist ein wichtiges Instrument der Kundenbindung für Werkstätten.
Wer Kunden eine schnelle und professionelle Regulierung eines Unfallschadens bieten kann, setzt sich klar vom Wettbewerb ab. Zudem akzeptieren viele Betriebe aus Scheu vor rechtlichen Auseinandersetzungen ungerechtfertigte Rechnungskürzungen seitens der Versicherer. Dabei gilt: Mit den richtigen Instrumenten können Werkstätten ohne viel Aufwand und mit einer hohen Quote berechtigte Ansprüche durchsetzen.
Das TÜV SÜD Schadenmanagement ist modular aufgebaut und kann auf die individuellen Bedürfnisse des Autohauses oder der Werkstatt abgestimmt werden. Als starker Partner übernimmt TÜV SÜD im Schadenmanagement für Kfz-Betriebe nicht nur das professionelle Schadenmanagement im Haftpflichtfall, sondern unterstützt die Betriebe mit seinem Netzwerk auch bei der kostenneutralen Prüfung und Bearbeitung der gekürzten Kasko- und Teilkaskoschadensfälle im außergerichtlichen Bereich.
Rennsport-Legende Volker Strycek informiert über den aktuellen Einsatz von E-Fuels im Rennsport. Der Mobilitätsdienstleister Sixt SE zeigt, wie Werkstätten im Bereich Ersatzmobilität die Gesamtkosten im Blick behalten und welche Strategien erfolgversprechend sind. Information und Anmeldung unter: www.autohaus.de/werkstattclub