BILSTEIN B6: besseres Handling für Transporter

Newsartikel

Die Fahreigenschaften von Kleintransportern werden immer PKW-ähnlicher, doch einige Achillesfersen bleiben: etwa der hohe Schwerpunkt, heikle Lastwechselreaktionen, die große Seitenwindempfindlichkeit oder das je nach Beladung stark schwankende Fahrzeuggewicht. Stoßdämpferhersteller BILSTEIN hat hier Optimierungspotenzial festgestellt. Im Fahrversuch hat das Unternehmen deshalb seinen verbesserten Serienersatzstoßdämpfer B6 für zahlreiche Fahrzeugmodelle zielgruppengerecht adaptiert. Dieses eintragungsfreie Produkt bietet im Vergleich zum Serienteil deutlich mehr Dämpfkraft. Die ausgewogene Abstimmung sorgt dennoch für viel Komfort und das perfekte Fahrgefühl. So können sich Transporter kaum noch aufschaukeln oder unvermittelt ausbrechen – was die Unfallgefahr reduziert.

Unzählige Anwendungen für verschiedene Marken und Modelle

Welche Fahrzeugmodelle und -versionen der B6 abgedeckt, verrät der BILSTEIN-Online-Katalog. Je nach den modellspezifischen Anforderungen ist der BILSTEIN B6 für Vorder-, Hinter- oder beide Achsen verfügbar. Rainer Popiol, Leiter des Schulungszentrums BILSTEIN Academy, fasst noch einmal zusammen, warum er ein Stoßdämpfer-Upgrade empfiehlt: „Bei Kleintransportern klafft die Schere zwischen Leergewicht und voll beladenem Fahrzeug besonders weit auseinander. Hinzu kommen Dachlasten wie Leitern, Latten oder Leitungsrohre, die den Fahrzeugschwerpunkt verschieben. Aber auch Anhänger üben große Hebelkräfte aus und sorgen für variierende Achslasten. Und dann gibt es neben Kastenwagen schließlich noch Pritschenfahrzeuge, Koffer- und Sonderaufbauten, was alles fahrphysikalische Auswirkungen hat.“ Oft kommt der Originaldämpfer bei voller Beladung deshalb an seine Grenzen und kann nicht mehr in jeder Situation ein sicheres, komfortables und agiles Fahrverhalten gewährleisten. Bei schlechten, kurvigen Straßen spitzt sich die Situation weiter zu. Mit dem BILSTEIN B6 hingegen sind Transporter-Fahrer einfach besser für kritische Situationen gerüstet und dürfen sich über ein angenehmeres Fahrverhalten freuen. Steht sowieso ein Dämpfertausch an, entstehen durch das Upgrade auf den BILSTEIN B6 zudem kaum Mehrkosten.

 

Weitere Infos zum BILSTEIN B6

 

Zurück