BILSTEIN B6: der Champion für Anhängergespanne

Anhängevorrichtungen sind ein beliebtes Extra, um für Autos neue Fähigkeiten zu erschließen: So können ein Wohnwagen oder Transportanhänger genauso an den Haken genommen werden wie ein Fahrradträger. Durch die an der Zugvorrichtung auftretenden hohen Stützlasten sowie Zug- und Hebelkräfte sind die Serienstoßdämpfer in Gefahrensituationen jedoch schnell am Limit, da sie nicht auf diese Belastung hin optimiert wurden. Hierdurch können heikle Situationen bis hin zum Ausbrechen des Fahrzeugs oder Gespanns entstehen. Was viele nicht wissen: Mit dem Hochleistungsstoßdämpfer BILSTEIN B6 im Auto lassen sich Handling-Nachteile effektiv kompensieren.
Mehr Dämpfkraft als Serienstoßdämpfer
Durch das spürbare Plus an Dämpfkraft wird die Fahrsicherheit durch den eintragungsfreien BILSTEIN B6 enorm gesteigert, da die Schleudergefahr dramatisch reduziert wird. Werkstätten sind deshalb gut beraten, Kunden mit Anhängerkupplung proaktiv über diese interessante Lösung zu informieren, die eine echte Win-win-Situation darstellt. Denn sie selbst dürfen sich dabei auf eine höhere Kundenzufriedenheit und die Möglichkeit eines interessanten Zusatzgeschäfts freuen. Mit dem B6 lässt sich bei identischem Montageaufwand ein höherer Deckungsbeitrag als beim normalen Serienersatz erzielen. Steht sowieso ein Stoßdämpferaustausch an, ergeben sich für den Kunden zudem nur geringe Mehrkosten im Vergleich zu Standardkomponenten.
Auch ohne Anhängerkupplung von Vorteil
Bezahlt machen sich die B6 Hochleistungs-Stoßdämpfer auch in vielen anderen Situationen: etwa in Kombination mit schweren Dachlasten, die den Fahrzeugschwerpunkt nach oben verschieben. Oder ganz allgemein bei schwerer Beladung. Wer häufig auf schlechten Straßen unterwegs ist, wird das Plus an Dämpfkraft ebenfalls schätzen. Auch sportliche Fahrzeuglenker kommen mit dem B6 auf ihre Kosten. Hier ergibt sich die Chance, das Handling unkompliziert ganz ohne Tieferlegung und der damit einhergehenden Tuningoptik zu verbessern.